top of page

Communication scientifique: Journée de la durabilité Berne - postes interactifs sur le thème de la protection du climat lors de la fête d'ouverture

2023
Ville de Berne

Worum geht es in diesem Projekt? 

Das Zentrum für Neurowissenschaften ist ein Netzwerk, das Personen aus der Gehirnforschung der Universität und der ETH Zürich verbindet. Es will den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen fördern, die Nutzung gemeinsamer Infrastruktur stärken, Forschende finanziell und kommunikativ unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wissenschaftskommunikation, um das öffentliche Bewusstsein für Neurowissenschaften zu stärken. Genau hier kommt catta ins Spiel. Um das Netzwerk auch für die breite Öffentlichkeit verständlich zu machen, erstellen wir seit 2023 den ZNZ Newsletter, der alle drei Monate erscheint. Wir stellen die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Netzwerk zusammen, geben Einblicke in die Forschung und die Personen, die dahinterstehen.  

Warum Wissenschaftskommunikation? 

Die Gehirnforschung und ihre Ergebnisse sind oft sehr abstrakt und schwer verständlich. Gleichzeitig sind sie aber von grosser Bedeutung für die Gesellschaft. Sie helfen psychische Erkrankungen zu verstehen, erklären wie unser Erinnerungsvermögen und unsere Wahrnehmung funktionieren und wie unser Gehirn unseren Körper steuert. Diese und viele weiteren Themen werden durch die Forschung, die im Newsletter zusammengefasst wird, behandelt. Ein faszinierendes Feld, das allen zugänglich gemacht werden sollte. Deshalb ist die Wissenschaftskommunikation für das Zentrum für Neurowissenschaften besonders wichtig. 

Was ist das Ergebnis? 

Der Newsletter wird als Webseite publiziert, welche jeweils aktualisiert wird. Alte Artikel sind dabei weiterhin in einem Archiv abgelegt und können jederzeit wieder gefunden und gelesen werden. Jede Ausgabe besteht aus ungefähr zwölf Einträgen. Diese beinhalten neueste Forschungsergebnisse, ein ausführliches Interview mit einer Person aus dem Netzwerk, Portraits von neuen Forscher:innen, Preise, die an Netzwerkmitglieder verliehen wurden, kommende Veranstaltungen und Hintergrundberichte zu aktuellen und brisanten Fragen der Gehirnforschung. 

AuftraggeberZentrum für Neurowissenschaften 

Rolle: Projektleitung, Wissenschaftskommunikation

Lust auf mehr Wissenschaftskommunikation?

MicrosoftTeams-image (6).png

Gestalte Zürich

Spieler_bearbeitet.png

SOLAI - Tale of Transition

PXL_20230909_084013509_edited.jpg

Nachhaltigkeitstage Bern

bottom of page