Galerie der Mutmacher
Ab 2020
Stell' dir vor, du musst für längere Zeit ins Spital. Was nimmst du mit, um dir Mut zu machen?
Ist es ein Stofftier? Ein Rosenkranz? Ein Musikstück? Ein spezielles Buch? Ein Bild eines nahen Menschen?
Von Februar bis März 2020 haben wir für die «Galerie der Mutmacher» in der Alten Anatomie 50 persönliche Mutmacher und die dazugehörigen Geschichten gesammelt. Was macht einem Comedian Mut? Einer Musikerin? Einem Servicemonteur? Einer Krankenpflegerin?
Die diversen Mutmacher und rührenden, lustigen oder traurigen Geschichten dazu geben hoffentlich auch den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung Mut und Zuversicht.
Ausstellungsdaten: Ab 8. Mai 2020 (oder je nach Corona Situation...)
Ausstellungsort: Alte Anatomie, Universitätsspital Zürich, Gloriastrasse 19, 8006 Zürich
Ziele:
-
Reflexion anregen darüber, was in Krankheitssituationen für Menschen wichtig ist
-
Alte Anatomie bekannter machen
-
Nicht nur Expert*innen für Gesundheitsthemen, sondern auch breite Öffentlichkeit erreichen
Auftraggeber:
Alte Anatomie -Forum für Medizin & Gesellschaft
Szenografie und Grafik:
Galerie der Mutmacher
2020
Stell dir vor, du musst für längere Zeit ins Spital. Was nimmst du mit, um dir Mut zu machen?
Ist es ein Stofftier? Ein Rosenkranz? Ein Musikstück? Ein spezielles Buch? Ein Bild eines nahen Menschen?
Von Februar bis März 2020 haben wir für die «Galerie der Mutmacher» in der Alten Anatomie 50 persönliche Mutmacher und die dazugehörigen Geschichten gesammelt. Was macht einem Comedian Mut? Einer Musikerin? Einem Servicemonteur? Einer Krankenpflegerin?
Die diversen Mutmacher und rührenden, lustigen oder traurigen Geschichten dazu geben hoffentlich auch den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung Mut und Zuversicht.
Ausstellungsdaten: 8. Mai 2020 - 4. Dezember 2020
Ausstellungsort: Alte Anatomie, Universitätsspital Zürich, Gloriastrasse 19, 8006 Zürich
Ziele:
-
Reflexion anregen darüber, was in Krankheitssituationen für Menschen wichtig ist
-
Alte Anatomie bekannter machen
-
Nicht nur Expert*innen für Gesundheitsthemen, sondern auch breite Öffentlichkeit erreichen
Auftraggeber: Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft
Rolle: Projektidee und -leitung, Umsetzung partizipativer Prozess zur Sammlung der Objekte wie auch Kuration der Ausstellung
Szenografie und Grafik: Atelier Herzog, tomydesign