top of page

Citizen Science: Aufgabeln! 

Brot, Früchte und Co. – wie viel wirfst du weg?

 

Rund ein Drittel aller essbaren Anteile von Lebensmitteln gehen zwischen Feld und Teller verloren oder werden verschwendet. Ein Grossteil von vermeidbaren Lebensmittelverlusten (Food Waste) entsteht in den Privathaushalten. 

​

Im Citizen Science Projekt «Aufgabeln!» gehen Bürger und Bürgerinnen in 2 Aargauer Gemeinden der Frage, wie viel und aus welchen Gründen Food Waste ihrem Haushalt entsteht, auf den Grund. Dazu erheben die Projektteilnehmenden während 2 Wochen täglich ihren Food Waste. Das Projekt bindet die breite Bevölkerung ein und gibt einen Einblick über die Menge an Food Waste, welche auf Haushaltsebene anfällt.

​

Mit dem partizipativen Ansatz gewinnen die Teilnehmenden nicht nur wertvolle Daten, sondern setzen sich aktiv mit ihren Essgewohnheiten auseinander und tauschen sich aus. Öffentliche Präsentationen, Diskussionen und Auswertung der Daten bewirken eine Sensibilisierung über die Teilnehmenden hinaus.

​

Wohnst du in Rheinfelden oder Wallbach und hast du Lust mitzumachen? Mehr Infos und der Link zur Anmeldung findest du hier:

​

​

​

Auftraggeber: Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt

​

Rolle: Projektidee und -leitung, Citizen Science

​

​

AUFGABELN_Visual_final.jpg
bottom of page