
Citizen Science: Eintüten - Woher kommt unser Essen?
Worum geht es in diesem Projekt?
Das Citizen-Science-Projekt „Eintüten – Woher kommt unser Essen?“ lädt im Pilotjahr 2025 die Bevölkerung der Gemeinden Suhr und Gränichen dazu ein, den eigenen Lebensmittelkonsum unter die Lupe zu nehmen. Im Fokus steht die Frage: Wie regional sind die Produkte, die wir täglich einkaufen? Teilnehmende analysieren die Herkunft ausgewählter Lebensmittel aus ihrem Alltagseinkauf und reflektieren, inwiefern regionales Einkaufen heute möglich ist.
Im Zentrum stehen der direkte Bezug zur eigenen Lebenswelt und das Sichtbarmachen von globalen und lokalen Lieferketten. Das Projekt fördert so das Bewusstsein für Konsumentscheidungen und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.
Warum Citizen Science?
Durch die aktive Teilnahme der Bevölkerung wird Alltagswissen mit wissenschaftlichen Fragestellungen verknüpft. Teilnehmende dokumentieren ihre eingekauften Lebensmittel, recherchieren deren Herkunft und Produktionswege und erkunden Alternativen aus der Region.
Der Citizen Science Ansatz ermöglicht eine reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Konsumpraxis – nicht im Labor, sondern im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen. Gleichzeitig trägt das Projekt dazu bei, regionale Versorgungsstrukturen sichtbar zu machen und Herausforderungen im heutigen Ernährungssystem gemeinsam zu diskutieren.
Was ist das Ergebnis?
Die gesammelten Daten machen transparent, woher unser Essen kommt, wie weit es reist und wie einfach oder schwierig es ist, regional einzukaufen.
Die Ergebnisse werden aufbereitet, öffentlich präsentiert und mit Interessierten aus der Region diskutiert. Daraus entsteht ein lebendiges Bild des lokalen Konsumverhaltens, das sowohl zur Sensibilisierung als auch zur Förderung von regionalen Alternativen beiträgt.
Langfristig leistet das Projekt einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Ernährung – direkt aus dem Alltag der Menschen vor Ort.
Auftraggeber: Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Umsetzungspartner 2025: Gemeinden Suhr und Gränichen
Rolle: Projektbegleitung und –beratung Citizen Science, Erstellen der Datenmessmethode und Datenauswertung