top of page
Was läuft bei catta?
Citizen Science und Wissenschaftskommunikation
Pia Viviani
9. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Citizen Science Wissen weitergeben an Bibliotheken, Museen, Verwaltungen, Vereine und weitere
Ende Oktober hat Pia für bibliostschweiz eine Einführung zu Citizen Science gegeben. Erfahre mehr dazu im Beitrag von Joana Keller!
37 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
25. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Heute ist Welt-Lemur-Tag – warum das für uns wichtig ist
Wer weiss, was unser Maskottchen für ein Tier ist? Genau, ein Lemur namens Katta. Zum Welt-Lemur-Tag erklären wir, was der Katta-Stil ist.
17 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
26. Aug. 20243 Min. Lesezeit
KI für Citizen Science in der Schweiz: Ein Experiment mit Archiven
Wie kann künstliche Intelligenz Citizen Science unterstützen? Hier ein kurzes Update.
64 Ansichten0 Kommentare
Linda Münger
25. Juni 20242 Min. Lesezeit
Mit Citizen Science gegen Food Waste im Haushalt
Erfahre, wie das Citizen Science Projekt «Aufgabeln!» im Kanton Aargau erfolgreich gegen Food Waste vorgeht. Der Schlussbericht ist da!
42 Ansichten0 Kommentare
Jenny Casetti
30. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Citizen Science kompakt
catta beantwortet die wichtigsten Fragen zum was, warum, wer, wann und wie von Citizen Science.
84 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
10. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Beweisstück Unterhose geht in die nächste Runde
Mit ihrer Kampagne lenkt das BAFU noch einmal die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf ein ernstes und wichtiges Thema: Die Gesundheit unserer
107 Ansichten0 Kommentare
Jenny Casetti
8. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Wissenschaftskommunikation for president!
In einer Welt voller komplexer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Innovationen ist Wissenschaftskommunikation von entscheidender Bedeutung.
109 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
12. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Künstliche Intelligenz und Citizen Science: Wer macht was?
Wie gelingt eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Bereich der Citizen Sciences?
219 Ansichten0 Kommentare
Clémence Rüegsegger
21. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Citizen Science im Museum: aber wie?
Citizen Science hat sich zu einer transformativen Kraft in der wissenschaftlichen Forschung und im öffentlichen Engagement entwickelt....
62 Ansichten0 Kommentare
Clémence Rüegsegger
28. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Wir haben gewonnen!
Unser Projekt 3-2-1 heiss! hat den zweiten Platz beim K3 Preis für Klimakommunikation in der Kategorie Bürger:innen-Preis erhalten!Was...
66 Ansichten0 Kommentare
Clémence Rüegsegger
2. Mai 20232 Min. Lesezeit
Cattas zu Besuch bei der CitSci Helvetia
Am 29. und 30. März reisten vier Cattas ins schöne Landhaus von Solothurn, um an der Schweizer Citizen Science-Konferenz (kurz CitSci...
47 Ansichten0 Kommentare
Clémence Rüegsegger
11. Apr. 20234 Min. Lesezeit
Aus Kurzgeschichten wird ein Buch
«Mein nicht spektakuläres Leben, oder doch? Tagebuch von La7». Das ist der Titel der Gewinner-Kurzgeschichte aus dem Schreibwettbewerb...
37 Ansichten0 Kommentare
lara8084
5. Dez. 20222 Min. Lesezeit
3-2-1 - der Schlussbericht ist da!
3 Millionen Messpunkte – 1.5 Millionen Temperatur und 1.5 Millionen Luftfeuchtigkeits-Datenpunkte – wurden diesen Sommer in Buchs,...
42 Ansichten0 Kommentare
Jenny Casetti
5. Dez. 20221 Min. Lesezeit
Freiwillige finden für Dein Citizen Science Projekt
Seit drei Jahren vermitteln wir in Workshops - vor Ort oder online -, wie man Freiwillige für Citizen Science-Projekte findet und hält....
103 Ansichten0 Kommentare
-
27. Okt. 20211 Min. Lesezeit
3-2-1-heiss! in der Schule
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse P5c der Primarschule BZZ Zofingen, haben während zwei Wochen nach den Sommerferien, als...
191 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
23. Juni 20211 Min. Lesezeit
Citizen Science Checklist
For the Swiss Citizen Science Summer School 2021, hosted by the University of Zurich and ETH Zurich, we designed and lead an online...
268 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
6. Mai 20211 Min. Lesezeit
Wie läuft's bei Social Media?
Wir sind ja neu im Social Media Business. Deshalb haben wir zusammengestellt, was wir gemacht haben und was dieser Effort so bringt....
117 Ansichten0 Kommentare
-
29. Apr. 20211 Min. Lesezeit
«Beweisstück Unterhose» goes around the world
WOW! Wir sind überwältigt! Das Projekt der Agroscope und der Universität Zürich für welches catta das Fundraising, die Leitung Citizen...
222 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
26. Feb. 20211 Min. Lesezeit
catta im Podcast über WiKom und Citizen Science
Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg ...
62 Ansichten0 Kommentare
Pia Viviani
19. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Virtual Citizen Science Summer School - apply now!
Summer School from 14.-25.06.2021, online A summer school for early career reseachers (ECR) and citizen science practitioners. The...
32 Ansichten0 Kommentare
bottom of page