
Citizen Science: Meine Zwillinge und ich
2024 - 2025 | Museum Allschwil - Haus für Kultur und Geschichte
Worum geht es in diesem Projekt?
Nach zehn Jahren Dornröschenschlaf wurde das Museum Allschwil wachgeküsst – mit einer neuen, modernen Ausstellung und einem innovativen Beteiligungsprojekt. «Meine Zwillinge und ich» bringt frischen Wind ins Haus: Ziel ist es, die historisch-volkskundliche Sammlung des Museums nicht nur sichtbar zu machen, sondern gemeinsam mit der Bevölkerung zu erforschen. Dieser partizipative Ansatz folgt dem Prinzip der Citizen Science – also der aktiven Mitwirkung von Bürger:innen an wissenschaftlicher Arbeit. 14 Allschwiler:innen verschiedenster Altersgruppen haben dafür persönliche Alltagsobjekte eingebracht und sie mit historischen Sammlungsstücken in Beziehung gesetzt. So entstehen neue Perspektiven auf die Lokalgeschichte – direkt aus der Mitte der Gemeinde.
Warum Citizen Science?
Allschwil hat in den letzten 100 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt: von einer landwirtschaftlich geprägten Ortschaft hin zu einer modernen Gemeinde mit wachsender Bevölkerung und Industrie. Diese jüngere Lokalgeschichte spiegelt sich bislang kaum in der Sammlung des Museums Allschwil. Wer könnte diese Entwicklung besser dokumentieren als die Menschen, die sie selbst erlebt haben? Genau hier setzt der Citizen Science-Ansatz an: Die Einwohner:innen bringen ihr Wissen, ihre Erinnerungen und ihre Geschichten ein – und gestalten die Museumsarbeit aktiv mit. Die Ausstellung «Meine Zwillinge und ich» bildet den Auftakt zu diesem neuen, gemeinschaftlichen Zugang zur Lokalgeschichte.
Was ist das Ergebnis?
Die Beiträge der Bürger:innen sind Teil der aktuellen Ausstellung im Museum Allschwil (bis 29.6.2025). Neue Erkenntnisse, die während der Laufzeit durch Besucher:innen gesammelt werden, fliessen fortlaufend in die Dokumentation der Objekte ein. Auf diese Weise wird das Museum zu einem lebendigen Ort der Citizen Science, an dem die Lokalgeschichte gemeinsam weitergeschrieben wird.
Zusätzliche Infos
Beitrag über die Wiedereröffnung des Museums auf Tele Basel:
https://telebasel.ch/sendungen/punkt6/227185?t=236
Audio-Geschichte der «Zwillinge» von Anouk Fortes, 6 Jahre: https://www.museumallschwil.ch/audio-09
Auftraggeber: Museum Allschwil – Haus für Kultur und Geschichte
Projektpartner: Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG, Atelier Herzog, Stephanie Meier Fotografie
Rolle: Idee, Konzept, Partizipation, Co-Kuration, Ausstellungsgrafik